Suche
Aktuelle Artikel
13.03.-15.03.2011 Jurassic Lake – Steelhedfischen 03.13.-03.15.2011 Jurassic Lake – Steelhedfishing
Posted on 26. Oktober 2011 | 1 KommentarAls sich der morgendliche Nebel lichtete und die Sonne den Horizont langsam in grelles orange tauchte, waren wir schon etwa zwei Stunden unterwegs. Noch war die Straße von guter Beschaffenheit und ich sollte erst sechs Stunden später eine Idee bekommen, von dem, wovon mir so […]02.08.-11.08.2011 Lachsfischen am Mandalselva 08.02.-08.11.2011 Salmonfishing at Mandalselva
Posted on 28. September 2011 | Keine KommentareWährend ich diese Zeilen schreibe ist die Saison am Mandal noch in Gange. Trotzdem wage ich es jetzt schon einmal, eine Zusammenfassung der Ereignisse zu geben… Im Frühjahr erreichte uns Mandalfischer eine Hiobsbotschaft. Die Kraftwerke am Mandal werden in dieser Saison ihre Technik warten und […]10.06.-16.06.2011 Auf Blanklachs an der Mörrum06.10.-06.16.2011 Flyfishing for baltic salmon at River Morrum
Posted on 18. Juni 2011 | Keine Kommentare„Mythos Mailax“ Seit ich das erste mal mit einer Fliegenrute auf Salmoniden gefischt habe, hörte ich einige Geschichten um diesen Fluss mit Laxen von sagenhaftem Durchnittsgewicht. Irgendwann wollte ich auch einmal einen Lachs aus diesem wunderschönen Fluss fangen. Vor sechs Jahren erhielt ich meine erste […]13.03.-20.03.2011 Auf Springer am River Dee03.13.-03.20.2011 Flyfishing for spring-run salmon at River Dee
Posted on 17. Mai 2011 | Keine KommentareBis dahin war der River Dee für mich einer dieser traditionsreichen Flüsse in Schottland, der aus den Geschichten von Mawill und einem Freund unwiderstehlich, aber für mich die nächste Zeit finanziell in weiter Entfernung lag. Bis zu diesem Anruf von diesem besagten Freund, der dieses […]08.01.-15.01.2011 Meerforellenfischen am Rio Gallegos / Teil 1 01.08.-01.15.2011 Seatroutfishing at Rio Gallegos / Part 1
Posted on 26. April 2011 | Keine KommentareNach unkomplizierter Anreise über Buenos Aires, erreichte ich am 08.01.2001 Rio Gallegos in Süd Argentinien. Die Fahrt in die Las Buitreras Lodge die von Loop Adventures betrieben wird dauerte ca 40 Minuten. Nach dem was in der Buitreras Lodge ein ,,kleiner Imbiss“ genannt wurde und […]Fliegenbinden – Shrimpfliegen für Meerforelle Flytying – Shrimpflys for seatrout
Posted on 17. April 2011 | Keine KommentareIch steh auf Shrimps… ob gekocht, gegrillt, als Brotaufstrich oder gerne auch in der Nudelsoße! An dieser Stelle will ich nun jedoch nicht über Rezeptvorschläge zum Zubereiten dieser Krebstiere schreiben. Shrimps haben für mich, als eingefleischten Küstenfischer, noch eine ganz andere Bedeutung. Denn so wie […]Bindeanleitung – Agile ShrimpTyinginstruction – Agile Shrimp
Posted on 17. April 2011 | 1 KommentarSchritt 1 Haken: Partridge CS 54 (größe 10 – 2) Grundwicklung – bis über die Hakenspitze hinaus Schritt 2 Ein Butt aus SLF Dubbing (Root Beer) einbinden. dieser Bereich stellt hinterher einen schönen Kontrast zur Fliege dar und kann als Teil der Mundwerkzeuge interpretiert werden. […]Fliegenbinden – “Flies of the Season” 2010 – Rotenon FlyFlytying – “Flies of the Season” 2010 – Rotenon Fly
Posted on 5. Januar 2011 | Keine KommentareRotenon ist ein Gift, dessen Wirkung bereits im 17. Jahrhundert bekannt war. In jener Zeit gewannen Fischer einiger Insel-Völker, bereits ein Betäubendes Mittel aus zerstampften Wurzeln verschiedener Pflanzen (u.a. Fabacea). Die Fischer machten sich die betäubende Eigenschaft, dieses Mittels das später als Rotenonhaltig identifiziert wurde, […]Bindeanleitung – Rotenon Tyinginstruction – Rotenon
Posted on 5. Januar 2011 | Keine KommentareSchritt 1 Die Grundwicklung legen . Schritt 2 Ein Stück „Lagurtun French Mini-Flatbraid“, Farbe rot einbinden. . Schritt 3 Das Flatbraid zu einem Butt wickeln. Schritt 4 Nun ein Stück „Lagurtun Varnished French Tinsel“, Stärke small einbinden. Mit dem Bindefaden eine gleichmäßige Wicklung um den […]23.06.-02.07.2010 Umba, im Süden der Kolahalbinsel 06.23.-07.02.2010 Umba, at southern kolapeninsula
Posted on 27. Dezember 2010 | Keine KommentareNach vielen Überlegungen hatte ich mich im letzten Jahr entschlossen, 2010 die Kolahalbinsel in Russland zu befischen. Mawill kannte ich aus meinem letzten Norwegenurlaub und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Auch er wollte wieder nach Russland und so beschlossen wir nach einiger Recherche […]