Suche
Berichte Archiv
15.08.–31.08.2009 Lachsfischen am Mandalselva 08.15.–31.08.2009 Salmonfishing at Mandalselva
Posted on 15. August 2009 | Keine KommentareWir erlebten in dieser Saison eine schwierige Fischerei am Mandal… Der regnerische norwegische Sommer ließ den Fluss im Juli und August oft wie ein „Jo-Jo“ steigen und fallen. Die Wasserführung war in dieser Periode häufig zwischen 70 und 100m³/sec und einige Male stieg der Fluss […]08.08.-15.08.2009 Auf Lachs an der Gaula 08.08.-.08.15.2009 Salmonfishing at Gaula
Posted on 8. August 2009 | Keine KommentareFür mich ging die Urlaubsvorbereitung erst vier Tage vor der Reise los. Abends rief Kolja mich an, Mawill hatte sich den Fuß gebrochen und so müsste er alleine nach Norwegen, es sei denn, er würde kurzfristig jemanden finden, der Mawills Platz einnehmen könnte. Natürlich würde […]27.06.-04.07.2009 Lachsfischen am Kitzariver 06.27.-07.04.2009 Salmonfishing at Kitzariver
Posted on 27. Juni 2009 | Keine KommentareNach ein paar Tagen Kolariver, war nun die Tour an den Kitza im Süden der Kolahalbinsel geplant. Dort hatten Wir für eine Woche das Roxton Camp gemietet. Da die Straßen seit letztem Jahr repariert wurden, schafften wir die ca 500 Kilometer von Murmansk nach Varzuga […]23.06.-27.06.2009 Kolariver auf eigene Faust 06.23.-06.27.2009 Kolariver on your own
Posted on 23. Juni 2009 | Keine KommentareAm Anfang meiner Reise trieb es mich erstmal an eine der öffentlichen Strecken an den Kolariver. Eine wunderschöne Nacht mit Mitternachtssonne vom aller feinsten wartete auf mich. Leider schienen die von Mir gewählten unteren Strecke keinen Fisch zu halten.Ich sah mehrere große Fische in schnellem […]13.05.-24.5.2009 Im Mai an der Mörrum05.13.-05.24.2009 In may at Morrum
Posted on 13. Mai 2009 | Keine KommentareAm Donnerstag, dem Tag unserer Ankunft waren die Bedingungen an der Mörrum gar nicht mal so schlecht: ca.13°C Wasser und so um 17 m3/sec. Allerdings ließ die Anzahl der bereits gefangenen Fische, eher zu wünschen übrig. Da unsere Karten erst ab Freitag galten inspizierten wir […]01.05.-03.05.2009 Drei Tage im Allgäu 05.01.-05.03.2009 Three days in Allgäu
Posted on 1. Mai 2009 | Keine KommentareAls eingefleischter und begeisterter Küstenfischer, der die meiste Zeit mit Ruten der Klasse 6 bis 8, ausgestattet mit Schussköpfen, häufig hart am Wind, in schweren Watklamotten und schwierigen, kalten Wetterbedingungen am Wasser verbringt (wie z.B. im März an der südschwedischen Küste) und darin seine absolute […]27.03.-31.3.2009 Mörrumeröffnung03.27.-03.31.2009 Seasonopening at Morrum
Posted on 27. März 2009 | Keine KommentareAm Freitag den 27.03.2009 war Mörrum Eröffnung angesagt. Mit einem guten Gefühl und einer Menge Vorfreude machte ich mich auf in Richtung Vitskövle, einem der oberen Teile der Mörrum. Der Vormittag verlief leider ohne nennenswerte Vorkommnisse. Am Nachmittag verlor ich leider einen sehr guten Fisch. […]18.03.-26.03.2009 Meerforellenfischen in Skane03.18.-03.26.2009 Seatroutfishing in Skane
Posted on 18. März 2009 | Keine KommentareDie ersten Tage versuchten wir schon intensiv an den Fisch zu kommen, konnten allerdings nur wenige Fische dazu bewegen unsere Fliegen zu nehmen. Selbst unsere Freunde aus Hamburg, die mit ihrem Trollingbot angereist waren, hatten in diesen Tagen nicht das Glück einen Fisch ins Boot […]13.08.-21.08.2008 Lachsfischen am Mandalselva 08.13.-08.21.2008 Salmonfishing at Mandalselva
Posted on 13. August 2008 | Keine KommentareFür mich war es der dritte Besuch an diesem wunderschönen Fluss in Südnorwegen. Nachdem wir im letzten Jahr eine sehr bescheidene Saison am Mandal erleben mussten, haben wir uns erst recht spät für einen Kurztrip an diesen Fluss entschieden. Nachdem wir hörten, dass unsere österreichischen […]18.07.2008 Süd Jüdland 07.18.2008 South Jutland
Posted on 18. Juli 2008 | Keine KommentareUm etwa fünf Uhr nachmittags klingelte es an meiner Tür und Boris und Kolja kamen meine Treppe hinauf. Schnell wurden die letzten Sachen gepackt und los ging es. Auto beladen, die letzten Einkäufe erledigen und ab auf die A7 Richtung Dänemark. Nach ca. zweihundert Kilometern […]