Bindeanleitung Svenray Shadow

Die abgewandelte Sunray Shadow mit den grizzly Hecheln als solches ist ja nun kein Geheimnis mehr. Eigentlich gehört aber noch ein Mylarschlauch ummantelter Körper dazu. Als nun Sven Letztes Jahr schon mit ein paar dieser Fliegen auf mich zu kam und diese erstmal in meiner Box verschwanden, hatte ich noch keine wirkliche Ahnung von deren Potenzial.

Erst im Oktober am Dee sollte eine dieser Fliegen an meinem Vorfach landen. Schnell konnte ich feststellen, dass grade die gelbe Variante hier großen Anklang fand. In den darauf folgenden Touren in Argentinien und im Frühjahr am Dee, brachte uns diese Fliege wiederholt gute Ergebnisse. Grade im sehr späten Frühjahr am Dee und dem daraus resultierendem ,,Eiswasser“ war wohl die kontrastreiche Silhouette und der Farbakzent der Grizzlyfeder unwiderstehlich. Schnell etablierte sich sich der Name „Svenray Shadow“, da diese Fliege ja von Sven in unseren Fliegenboxen deponiert wurde.

 

Bindeanleitung – Svenray Shadow:

Schritt 1

Schritt 1

Schritt 1:

Zunächst wird eine FlyOnly-Plastiktube auf der Tubennadel fixiert. Die Tube wird im vorderen Bereich mit einem Feuerzeug erhitzt, so dass ein kleiner Wulst entsteht, welcher das Bindegarn daran hindert abzurutschen.

Danach wird ein kleiner Büschel Eisbär-Haare auf die Tube gebunden. Eisbärhaar hat die Eigenschaft, die Schwinge zu stützen und zudem reflektiert es das einfallende Licht, wie kaum ein anderes Material! Da Eisbär nicht leicht zu erhalten ist, kann wahlweise auch Fuchshaar verwendet werden…

 

 

Schritt 2

Schritt 2

Schritt 2:

Es werden einige Fasern ,,Flash“ in beliebiger Farbe hinzugefügt. Je größer die Fliege ist, desto mehr ,,Flash“ sollte benutzt werden.

 

 

 

 

 

Schritt 3

Schritt 3

Schritt 3:

Eine schwarze Deckschwinge aus Affe wird aufgesetzt. Da auch dieses Material schwer bis gar nicht zu erhalten ist, haben wir ein Substitut verwendet, das selbst Profis nicht von echtem Affen unterscheiden können.

 

 

 

 

 

Schritt 4

Schritt 4

Schritt 4:

Die ,,Backen“ aus Grizzly Federn werden eingebunden. Klassiche Farben für diese Fliege sind: Gelb, rot, orange und grün.

 

 

 

 

 

Schritt 5

Schritt 5

Schritt 5:

Die Augen werden aufgeklebt. Diese sind besonders wichtig, damit die Fliege den Fisch auch sieht :-)

Danach wir der Kopf lackiert.

 

 

Viel Spaß beim Nachbinden und Fangen wünscht das FlyOnly-Team

 

Mawill mit Svenray-Springer

Mawill mit Svenray-Springer